
Radio Taiwan International
Nachrichten aus dem anderen China.
Von chinesischen Machthabern wurde die Insel Taiwan einst als „unbedeutender, kleiner Schlammball“ angesehen. Heute zeigen über 1.000 chinesische Mittelstreckenraketen auf Taiwan, die zum Einsatz kommen könnten, sollte das Land die Unabhängigkeit ausrufen. Die Volksrepublik China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz. De facto ist Taiwan unter der Bezeichnung „Republik China“ ein demokratisches Land. Durch die Ein-China-Politik wird es jedoch nur von den wenigsten Staaten anerkannt und ist international isoliert. Wirtschaftsbeziehungen unterhalten hingegen viele Länder mit Taiwan. Für Deutschland ist es der fünftgrößte Handelspartner in Asien, für die EU sogar der viertgrößte. Um die internationale Isolation zu überwinden, sendet „Radio Taiwan International“ in 13 Sprachen und Dialekten aus der Hauptstadt Taipei in die Welt hinaus. Auch in deutscher Sprache. Doch wer hört diese Stimme? Und was ist das für ein Land?
Sendung: Radio Taiwan International – Nachrichten aus dem anderen China
(SWR2 Wissen, 22. November 2013)
Hallo Mandy !
Also da ist Ihnen der ganz große Wurf gelungen. Der Beitrag über RTI und Taiwan ist einfach großartig ist berührt alle Bereiche gleichermaßen. Ich habe mich da völlig wieder gefunden, denn immerhin bin ich schon drei Mal auf der Insel gewesen und kann Ihre Eindrücke voll bestätigen. Auch die Aussage von Herrn Braig ( Name bestimmt falsch geschrieben ! ) kann ich nur voll und ganz unterstützen.
Eine Anerkennung kommt für Deutschland nicht infrage. Man will es sich ja nicht mit China verderben. Trotzdem scheint Taiwan ja wohl doch exotisch genug zu sein ( f. dt. Politiker ), denn wie sonst sollte man deren “ Dienstreisen “ dorthin wohl deuten ? Diese Nasen sind, für meine Begriffe, doch alle ganz schön verlogen.
Soviel zum Thema Taiwan und Ihrem außerordentlich gut und sauber recherchierten Bericht.
Ich würde mich freuen, wenn wir lose in Kontakt blieben und ich immer mal wieder etwas Neues über Ihren Werdegang erfahren könnte.
Seien Sie ganz herzlich gegrüßt !
Ihr Frank Unglaube